Mädchenriegereise vom 28. April 2024 |
Do 02.05.2024 18:41 |
|
Autor: Anouk Aemmer, Leiterin |
 |
|
|
An einem leicht verhangenen Sonntagmorgen um 10:15 Uhr versammelten sich 10 Leiterinnen und 43 aufgeregte Mädchen auf dem Schulhausparkplatz in Kappel. Die alljährliche Überraschungsreise stand bevor, und die Neugierde darauf, wohin es uns dieses Jahr verschlagen würde, war greifbar. Aufgrund des parallel stattfindenden Dorffestes in Kappel hatten wir unser ursprüngliches Programm leicht abgeändert. In acht Gruppen, bestehend aus etwa sechs Mädchen und einer Betreuerin, erkundeten wir das Dorf. Es wurde viel gelacht und wir haben viele neue Dinge entdeckt, von riesigen Seifenblasen bis hin zum Verzieren unserer Joghurtglace. Ein besonderes Highlight für viele Kinder war der Fasnachts-Posten der Chappurigines, bei dem sie verschiedene Instrumente ausprobieren konnten. Wie junge Äffchen kletterten wir durch den DFTV-Posten, wobei einige Gruppen wohl gerne noch länger geblieben wären. Als unsere Mägen zu knurren begannen, machten wir uns mit unseren bunt gestempelten Karten auf den Weg zur Mehrzweckhalle, wo uns der Elternverein mit dampfenden Tellern Spaghetti und wahlweise Bolognese- oder Pesto-Sauce erwartete.
Während des Mittagessens beschäftigte uns eine Frage: Wohin würde uns die Reise am Nachmittag führen? Kurz nach 13:30 Uhr brach unser Bus Richtung Bahnhof Olten auf. Beim Anblick von rund 60 lauten und aufgeregten Frauen an der Bushaltestelle dürfte dem Busfahrer bereits aus der Ferne die Luft weggeblieben sein. Trotz des anfänglichen Schocks brachte er uns sicher zum Bahnhof Olten, von wo aus wir in den Bus nach Trimbach umstiegen.
Die älteren Mädchen hatten langsam eine Ahnung, was sie als Nächstes erwartete. Die Wander- und Turnschuhe wurden gegen "ganz komische", schwitzige Schuhe ausgetauscht. Genau – wir gingen bowlen! Es wurden viele neue Varianten entdeckt, wie man diese «Kugeln» nach hinten befördern könnte. Nach zwei intensiven Stunden spürten wir unsere Arme kaum noch, und es war Zeit, die Heimreise anzutreten. Müde, aber zufrieden versammelten wir uns zum Abschluss vor der Bornblickhalle und ließen den Tag mit ein paar Schnappschüssen ausklingen. Hier gehts zur Bildgalerie. |
|
|
|
Kappel SO aktiv |
Do 11.04.2024 06:50 |
|
Autor: Cornelia Siegrist |
|

 
|
|
|
|
20. Borncup | INFOS & ANMELDUNG |
Sa 23.03.2024 18:42 |
|
Autor: Cornelia Siegrist |
 |
|
|
|
|
|
|
Skiweekend 2024 |
Mi 13.03.2024 16:34 |
|
Autor: Sarah Kunz |
 |
|
|
32 Frauen, ist das nicht famos Fahren zusammen ins schöne Davos Während der Pause finden alle Platz Mit dem Car geht unsere Reise ratzfatz Ein paar gehen Skifahren, andere Laufen Schnell sind ohnehin alle beim Sauf.. Trinken! Die Sonne lacht und scheint so schön Um die Ohren pfeift nur bitzli der Föhn Auch runter die Piste können wir sausen Zwischendurch machen wir aber gerne Pausen Zusammen kommen wir im Aprés-Ski Einigen schmerzen ein wenig die Knie Der Verein hat die Spendierhosen an Auch die Bar hat ihre liebe Freude daran Nun husch, wir putzen uns fürs Znacht heraus Damit wir schlemmen können in Saus und Braus Die Pizza schmeckt unglaublich toll Wir schlagen uns die Bäuche voll Dann geht’s aber ab ins Bett Sonst sind wir morgen gar nicht nett Die einen gehen erneut Spazieren Die anderen schwitzen lieber beim Saunieren Wir geniessen diesen letzten Tag Jede genauso wie sie es mag Zuhause kommen wir ganz entspannt an Dies Wochenende, das hat gutgetan Danke euch, liebe Lisa und Yasi Das Skiweekend war ein Spässli gsi! Hier gehts zu den Fotos! |
|
|
|
58. Generalversammlung D/FTV Kappel |
Mi 07.02.2024 14:53 |
|
Autor: Sarah Kunz |
 |
|
|
58 Jahre lang gibt es den Damen- und Frauenturnverein Kappel schon, was für eine Zahl. Und wie ist er in alle den Jahren gewachsen. Das bezeugten auch die 79 Anwesenden an der Generalversammlung vom 19. Januar 2024 in der Mehrzweckhalle in Kappel. Diese startete mit einem gemütlichen Apéro. Es ist jedes Mal eine Freude, mitanzusehen, wie sich schnell angeregte Gespräche entwickeln. Ein Beweis dafür, dass der Zusammenhalt innerhalb des Vereins gross ist. Zu Ehren von Ehrenmitglied Trudy Huber, die im Frühjahr 2023 verstorben ist, wurde zu Beginn der Versammlung eine Schweigeminute abgehalten. Anschliessend wurden die normalen Geschäfte abgewickelt. Kassierin Patricia Willi hat wahrlich keine einfache Aufgabe. So haben beispielsweise ausserordentliche Ausgaben zu Abweichungen vom Budget geführt. Patricia Willi konnte diese der Versammlung jedoch verständlich machen. Es wurde sparsam mit den Mitteln des Vereins umgegangen, sodass letztlich in allen Reigen besser abgeschlossen werden konnte als budgetiert. Dennoch resultierte ein Mehraufwand von gut 4000 Franken. Auch für das laufende Jahr ist ein Verlust budgetiert. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich der Vorstand für einige Änderungen entschieden – unter anderem bei den Beiträgen für die tollen Ausflüge. Die Kasse weist nach wie vor ein schönes Polster auf. Schön ist auch, dass lediglich eine Turnerin ihren Austritt aus dem Verein bekannt gegeben hat. Hingegen konnten 13 neue Aktivmitglieder aufgenommen werden. Im Leiterbereich gibt es eine grössere Änderung: Anja Schmidt, Yasmine Haefeli, Jill Siegenthaler und Lisa Kaspar demissionierten als Leiterinnen der Mädchenriege. Ihre Demission haben sie als Reim verfasst, der in der Versammlung für viele Lacher sorgte. An ihre Stelle treten 12 motivierte, junge Leiterinnen, die fortan die Mädchen betreuen und fordern werden. Joëlle Dörfliger und Gianna Hunn treten als Co-Leitung in den Vorstand ein. Ebenfalls neu in den Vorstand tritt Sandra Schneeberger ein. Weil die KTV-Frauen die Leitung der Seniorinnen an den D/FTV Kappel abgeben möchten, übernimmt sie neu die Gestaltung der Turnstunden. Sie wurden von der Versammlung mit grossem Applaus gewählt. Ebenfalls klatschend wurde Präsidentin Rebekka Keller in ihr nun 11. Amtsjahr gewählt. Sie erfüllt ihre Aufgaben und Ämtli nach wie vor mit viel Herzblut und Leidenschaft. Der Vorstand wurde in globo gewählt. Die Kommunikation des Vorstands an die Vereinsmitglieder wird künftig über einen Whatsapp-Chat erfolgen. Auch in diesem Jahr ist der Vereinskalender wieder prall gefüllt mit Anlässen und Helfereinsätzen. Sie wurden von Eventkoordinatorin Sarah Kunz vorgestellt. Die zu organisierenden Anlässe konnten alle noch während der Versammlung verteilt werden. Helfereinsätze wurden anschliessend beim Znacht in einer Liste erfasst. Dorthin verschoben sich die Frauen nach der Versammlung. Die Linde wartete bereits mit einem feinen Essen, bei dem alle das Vereinsjahr 2023 ausklingen liessen. Hier gehts zu den Fotos. |
|
|
|
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 |
|