D/FTV Kappel Blog Archiv
Aktuell |
|
||
Autor: Cornelia Siegrist | ||
![]() |
||
Nach dem riesen Chaos auf den Strassen und dem somit viel zu späten Eintreffen, war der Start für unsere 1. Mannschaft im Cupspiel nicht gerade einfach. Doch schon gegen Ende des 1. Satzes hat sich die Mannschaft gefangen. Im 2. Satz konnten wir dann bis fast am Ende sehr gut mithalten, leider hats trotzdem nicht gereicht. Im 3. Satz war dann am Anfang definitiv ein wenig der Wurm drin, da half auch das erneute Hoch nicht mehr, um zu Siegen. Alles in Allem aber trotzdem ein solider Start. Nach dem Trainingsweekend werden wir nicht mehr zu halten sein ;-) | ||
![]() |
||
|
||
Autor: Cornelia Siegrist | ||
Nebst den beiden Hochzeiten waren 6 Frauen vom Volleyball Kappel in Oensingen am Benefiz-Anlass der IG Raphbo. Wir spielten einen Show-Unihockeymatch gegen die Iron Cats Zürich. Das Spezielle daran, die Iron Cats sind ein Elektrorollstuhl-Hockey-Team. Wir durften dafür in normalen Rollstühlen antreten. Ziel dieses Spiels war es eben aufzuzeigen, wie schwierig es ist in einem Rollstuhl ein solch präziser Sport auszuüben und was der Rollstuhl an und für sich im Leben für eine Herausforderung ist. Es war für alle Beteiligten einen riesen Spass zu sehen, wie wir uns vergeblich abmühten den schnellen Sportlern hinterher zu kommen. Es bleibt nur noch zu sagen, was für einen riesen Respekt wir gegenüber den Jungs haben, die mit dieser Behinderung durchs Leben gehen müssen und trotzdem alles geben beim E-Hockey und auch sonst im Leben. Chapeau!!
|
||
![]() |
||
|
||
Autor: D/FTV Kappel | ||
Wir gratulieren Jeanine und Carlos Alvarez-Kuoni recht herzlich zur Hochzeit und wünschen Ihnen alles Gute für die gemeinsame Zukunft!
|
||
![]() |
||
|
||
Autor: D/FTV Kappel | ||
Wir gratulieren Maria-Luisa und Raphael Fürst-Mangarelli recht herzlich zur kirchlichen Trauung und wünschen Ihnen alles Gute für die gemeinsame Zukunft! |
||
![]() |
||
|
||
Autor: Cornelia Siegrist | ||
Gestern fand die alljährliche Vereinsmeisterschaft zusammen mit dem MTV Kappel statt. Um 19.30 Uhr trafen wir uns vor dem bereits vorbereiteten Feuerwehrmagazin. Zuerst wurden die Paare ausgewählt, die zusammen die Disziplinen bewältigen dürfen. Danach wurden alle Posten erklärt. Bald ging es los. Die Paare verteilten sich auf die Posten und starteten den Wettkampf. Viele spannende Posten wurden bewältigt, welche zum Teil sehr anstrengend waren, aber auch viel Spass machten. Nach dem Wettkampf trafen sich alle auf Wurst und Bier im Feuerwehrmagazin. Nachdem der Hunger gestillt war, gab es dann noch die Rangverkündigung. Bei den Frauen gab es eine Siegerin, nämlich Anita Kunz. Bei den Männern gab es zwei Sieger. Einer bei den Ü50 Böbi Graf und einer bei den U50 Andi Jäggi. Wir gratulieren den Siegern recht herzlich. Für alle gab es auch noch ein kleines Geschenk, so dass niemand mit leeren Händen nach Hause musste.
|
||
![]() |
||
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 | ||