D/FTV Kappel Blog Archiv

Aktuell

Vereinsmeisterschaft 2024 mit MTV Kappel

Mi 28.08.2024 19:48
Autor: Andrea Käser

Wie jedes Jahr fand die traditionelle Vereinsmeisterschaft zwischen dem Männerturnverein Kappel und unserem Verein statt. Am 22.08.2024 trafen sich beide Vereine um 19:30 Uhr vor der MZH Kappel. Schon bei der Auslosung der Teams mussten wir uns in die Welt des Sports begeben. Jede Person bekam einen Zettel, auf dem entweder eine Sportart oder ein Sportler oder eine Sportlerin stand. So mussten sich immer die beiden passenden Paare finden, welche dann für die Spiele als Team unterwegs waren. Da deutlich mehr Frauen als Männer mitmachten, gab es auch ein paar reine Frauenteams.  Martina und Petra erklärten uns die verschiedenen und sehr abwechslungsreichen Spiele. Danach konnte es losgehen.  
Für die Spiele benötigte man nicht nur Ausdauer und Köpfchen, sondern auch Zusammenarbeit und Vertrauen in den Teampartner. Gleich bei zwei Spielen war man mit verbundenen Augen unterwegs und musste sich auf die andere Person verlassen, die Anweisungen gab, wo der Weg durchführt. Nebst Spielen mit Merkfähigkeit und Treffsicherheit, mussten wir auch Schmetterlinge fangen, Pantomimen erkennen, einen Dreibeinlauf absolvieren, usw.
Auch unsere Schiedsrichter waren fleissig im Einsatz und erklärten bei einzelnen Spielen noch den genauen Ablauf, stoppten die Zeit und schauten, dass nicht geschummelt wurde.
Nach den Spielen traf man sich beim FC Clubhaus, wo es Würste vom Grill, selbergemachte Salate und feine Desserts gab.  
Auch die Rangverkündigung mit tollen Preisen für die ersten drei Gewinnerpaare durfte nicht fehlen.

Hier die Rangliste:

1. Platz: Rebekka Keller & Maja Kappeler
2. Platz: Gina Jäggi & Marcel Peter
3. Platz: Cornelia Siegrist & Manfred Kunz

Wir freuen uns bereits auf die nächste Vereinsmeisterschaft. Ein grosses Dankeschön den Organisatorinnen.

Hier gehts zu den Fotos! 

Abschlussfest Maedchenriege

Di 16.07.2024 10:09
Autor: D/FTV Kappel
Mädchenriegenabschluss vom 01.07.2024
Am 1. Juli 2024 fand auf dem Born unser Mädchenriegen Abschluss statt. Wie jedes Jahr haben wir uns vom Schulhaus aus, auf den Weg gemacht und spazierten bis zum Born. Auf dem Born angekommen, erwarteten die Kinder verschiedene Snacks und Getränke.
Trotz des windigen Wetters machten wir ein Feuer und begannen für die Kinder die Würste auf dem Feuer zu bräteln. Dazu gab es frische Salate und Brote. Während ein paar Leiterinnen mit dem Bräteln der Würste beschäftigt waren, haben Andere verschiedene Spiele mit den Kindern gespielt wie Fussball, Frisbee oder auch Baseball. Ein besonderes Highlight für viele Kinder war das Dessert. Es gab Muffins, Kuchen aber auch Gummibärchen und Marshmallows.
Nach dem Dessert haben wir uns alle ein letztes Mal versammelt, um den Kindern etwas für das tolle Jahr zurückzugeben, welches wir mit ihnen erleben durften. Wir haben für jedes Kind ein pinkes Notizbuch bereitgemacht mit dem Aufdruck, I Love D/FTV Kappel Mädchenriege. Die Kinder haben sich sehr über die Notizbücher gefreut. Im Anschluss haben wir dann noch alle zusammen ein Foto gemacht.
Müde, aber auch glücklich liefen wir mit den Kindern zurück und versammelten uns vor der Bornblickhalle. Wo wir uns dann von allen verabschiedeten. Wir wünschten allen einen guten Start in die Ferien.

Borncup 2024 - Ein sportliches Highlight für Volleyballfans

Do 11.07.2024 11:55
Autor: Patricia Willi

Am 30. Juni 2024 fand in Kappel die 20. Ausgabe des Open-Air-Mixed-Volleyballturniers Borncup statt – diesmal jedoch aufgrund des Wetters in der Halle. Der Borncup hat sich im Laufe der Jahre zu einem festen Bestandteil des Jahreskalenders des D/FTV Kappel entwickelt und erfreut sich stets grosser Beliebtheit bei den Volleyballfans der Region.

Das Besondere am Borncup ist, dass das Turnier für alle offen ist, die eine Leidenschaft für Volleyball mitbringen und ein wenig spielen können. Egal, ob man ein erfahrener Volleyballer oder eine Hobby-Spielerin ist – jeder und jede ist herzlich eingeladen, ein Team zu bilden und sich anzumelden. Auch Einzelanmeldungen sind möglich! Dieses Jahr traten drei ambitionierte Mannschaften und acht Hobby-Teams in insgesamt 25 Spielen gegeneinander an. Bei der Siegerehrung, an der fast alle Teams teilnahmen, wurden tolle Preise vergeben.

Die Spiele zeichneten sich durch Ehrgeiz, Fairplay und Teamgeist aus. Die teilnehmenden Teams zeigten ihr Können und boten den Zuschauern packende Ballwechsel und spannende Matches. Es wurde hart gekämpft und öfters mal gelacht.

Neben den sportlichen Aktivitäten bot der Borncup den Zuschauern eine einladende Festwirtschaft mit einer reichhaltigen Auswahl an Speisen. Es gab Zöpfli, Kuchen, Hotdogs, Grilladen und ein aussergewöhnliches Salatbuffet, sodass niemand hungrig nach Hause gehen musste.

Der 20. Borncup war trotz des unbeständigen Wetters ein voller Erfolg. Dies ist nicht zuletzt dem grossen Engagement zahlreicher Sponsoren, Helfer und Vereinsmitglieder zu verdanken und zeigt erneut, dass Sport verbindet und Begeisterung schafft. Die familiäre und entspannte Atmosphäre trug dazu bei, dass der Borncup zu einem besonderen Erlebnis wurde, welches hoffentlich noch lange in Erinnerung bleibt.

Hier gehts zu den Bildern! 

Scheckübergabe vom KTV an den D/FTV Kappel

Di 04.06.2024 15:48
Autor: Patricia Willi

Jugendabteilung des D/FTV Kappel freut sich über Beitrag des KTV Kappel

Nach über 50 Jahren engagierter Vereinsarbeit hat sich der Frauenturnverein KTV Kappel per Ende April 2024 aufgelöst. Diese Entscheidung prägt das Ende einer langen Tradition des Turnens und der Gemeinschaft, die viele Jahre lang das Vereinsleben in Kappel geprägt hat. Ganz fertig ist aber doch nicht…Bereits seit einiger Zeit turnen die Seniorinnen des KTV Kappel gemeinsam mit den Mitgliedern des Damen- und Frauenturnvereins Kappel (D/FTV Kappel). Diese Kooperation hat den Übergang erleichtert und die Zusammenführung der beiden Gruppen gefördert.

 

Scheckübergabe zugunsten der Jugendabteilung

In einer kleinen, aber feierlichen Zeremonie fand am Dienstag, 28. Mai 2024 die offizielle Übergabe des Schecks des KTV Kappel statt. Lucia Lack, Elisabeth Zeller und Esther Schaub überreichten im Namen des KTV einen Scheck an die Vorstandsmitglieder des D/FTV Kappel, Rebekka Keller, Cornelia Siegrist und Patricia Willi. Der übergebene Betrag wird in die Jugendarbeit investiert und speziell der Kinder- und Mädchenriege Kappel zugutekommen.
"Wir freuen uns sehr über diese grosszügige Spende und die Möglichkeit, unsere Jugendarbeit weiter auszubauen", sagte Rebekka Keller, Präsidentin des D/FTV Kappel. "Mit diesen Mitteln können wir neues Turnmaterial für die Kinder anschaffen oder den Jüngsten in unserem Verein einen erlebnisreichen Ausflug zur Förderung der Gemeinschaft ermöglichen."

 

Gemeinsam neue Wege gehen

Die Auflösung des KTV Kappel ist ein emotionaler Moment für viele Mitglieder, doch die grosszügige Spende stellt sicher, dass ihr Engagement und ihre Liebe zum Turnsport weiterleben. Dass einige der KTV-Seniorinnen nun weiter beim D/FTV Kappel aktiv sind, symbolisiert das gute Miteinander.
Der Damen- und Frauenturnverein Kappel bedankt sich herzlich bei den Frauen des KTV Kappel für ihre langjährige Unterstützung und die wertvolle Spende. Die Zukunft der Jugendabteilung sieht vielversprechend aus, und wir freuen uns auf viele erfolgreiche Jahre des Turnens und der Gemeinschaft.

 


Dorfkalender Kappel Juni & Juli

Di 28.05.2024 22:30
Autor: D/FTV Kappel

Hier der aktuelle Dorfkalender von Kappel zum Downloaden: 

Dorfkalender Kappel Juni-Juli

Seite 1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25

27.06.2025 09:24

ETF 2025

16.06.2025 19:55

Träffpunkt 55+

02.02.2025 20:29

SAVE THE WEEK Jugilager 2025

Events

06.09.2025

Chilbi Kappel 🎡